🔶 Farbe
Typisch sind warme Töne: goldgelb, orange, rötlich-orange, manchmal auch rosa oder pink.
Gerade die rötlich- bis pinkfarbenen Steine gelten als die wertvollsten.
🔶 Name
Der Name „Imperialtopas“ entstand im 19. Jahrhundert in Russland. Damals war der Fundort im Ural exklusiv dem Zarenhof vorbehalten – daher die Bezeichnung „kaiserlich“.
Heute wird der Name meist für Topase in den besonders intensiven warmen Farbtönen verwendet.
🔶 Vorkommen
Die bekannteste Quelle ist Minas Gerais in Brasilien, vor allem die Region Ouro Preto.
Auch in Russland, Pakistan und einigen afrikanischen Ländern gibt es Vorkommen, doch Brasilien liefert die hochwertigsten Steine.
🔶 Eigenschaften
Härte: 8 auf der Mohs-Skala → recht widerstandsfähig, aber spaltbar (kann bei Schlag oder Druck reißen).
Hohe Brillanz und gute Transparenz.
Natürliche Farben sind selten; viele auf dem Markt befindliche Steine sind durch Erhitzen leicht verbessert.
🔶 Wert
Deutlich teurer als gewöhnlicher gelber oder blauer (behandelter) Topas.
Große, intensiv gefärbte Steine in orange-rosa Tönen können mehrere tausend Euro pro Karat kosten.
🔶 Symbolik
Wird traditionell mit Wohlstand, Selbstvertrauen und Lebensfreude verbunden.
Gilt als Geburtsstein für den Monat November (neben Citrin).
mineralienversand.ch Mineralien Kristalle Heilsteine Steinschmuck Feng-Shui Kristallsalz
Karin BertschiRietschenweg 35507 MellingenSchweizTelefon: 076 433 05 65info@mineralienversand.chmineralienversand.ch