Magnetit Ei 4,5 x 6cm

Mineralienversand.ch
7011-eimag06
zzgl. Versand kg
    Lieferzeit:ca. 1-3 Arbeitstage
In den Korb
  • Beschreibung

Das Magnetitei ist ein Einzelstück.

Allgemeines

  • Chemische Formel: Fe₃O₄ (Eisen(II,III)-oxid)

  • Mineralklasse: Oxide

  • Kristallsystem: kubisch

  • Farbe: meist schwarz oder dunkelgrau, mit metallischem Glanz

  • Mohs-Härte: 5,5–6,5

  • Dichte: ca. 5,2 g/cm³

Besonderheiten

  • Magnetit ist stark ferromagnetisch – daher auch sein Name. Schon im Altertum war es als „Magneteisenstein“ bekannt und wurde als natürlich vorkommender Magnet genutzt.

  • Es ist eines der wichtigsten Eisenerzminerale, da es einen sehr hohen Eisenanteil enthält.

  • Wegen seiner Magnetisierung ist es z. B. in der Geophysik bedeutend: Magnetit in Gesteinen beeinflusst das Erdmagnetfeld und wird in der Paläomagnetismus-Forschung genutzt, um frühere Bewegungen der Erdplatten zu rekonstruieren.

Vorkommen

  • Magnetit tritt weltweit auf, oft in magmatischen Gesteinen wie Basalt und Gabbro, aber auch in metamorphen und sedimentären Lagerstätten.

  • Bedeutende Vorkommen gibt es z. B. in Schweden (Kiruna), Russland, Südafrika und Australien.

Technische Bedeutung

  • Hauptrohstoff für die Stahlproduktion.

  • Verwendung auch in Pigmenten (schwarze Farbe), Katalysatoren und manchmal in Medizin und Elektronik (z. B. magnetische Nanopartikel für bildgebende Verfahren).

👉 Spannend: Manche Tiere, z. B. Zugvögel, enthalten winzige Magnetitkristalle im Körper, die ihnen bei der Orientierung am Erdmagnetfeld helfen.

Verwandte Produkte
!